Ausgepackt: Zojirushi Reiskocher und Wärmer mit Druckinduktionsheizung NW
HeimHeim > Blog > Ausgepackt: Zojirushi Reiskocher und Wärmer mit Druckinduktionsheizung NW

Ausgepackt: Zojirushi Reiskocher und Wärmer mit Druckinduktionsheizung NW

May 12, 2023

Man weiß nicht, was man hat, bis es weg ist, lautet die beliebte Melodie, ein Satz, der leicht auf Reiskocher zutreffen könnte: Man kann ihre Qualität erst dann wirklich schätzen, wenn man einen benutzt hat – und dann musste darauf verzichten.

Reiskocher sind in den USA nicht als Grundnahrungsmittel für Kleingeräte bekannt, in anderen Teilen der Welt sind sie jedoch ebenso unverzichtbar wie eine Kaffeemaschine oder ein Toaster – und das aus gutem Grund. Sicherlich kann man mit der nötigen Aufmerksamkeit und Geduld ein paar brauchbare Tassen Reis auf einem Herd zubereiten, aber nur ein elektrischer Reiskocher mit Mikroprozessoren und einer Software, die Hitze und Luftfeuchtigkeit misst, kann konsistent und ohne viel Aufhebens Reis der Superlative produzieren.

An der Spitze der Reiskocher-Kategorie steht heute der 711 US-Dollar teure Reiskocher und -wärmer mit Druckinduktionsheizung (NWJEC10) von Zojirushi. Es hat ein Fassungsvermögen von 5,5 Tassen, nutzt KI und Mikroprozessoren mit Sensoren, um feuchte oder trockene Kochbedingungen auszugleichen, und verfügt über ein gut lesbares LCD-Display zur Auswahl der Reissorte und des Kochmodus. Der Kocher kann eine große Vielfalt an Reis mit verschiedenen Einstellungen verarbeiten: weißer Reis (normaler, weicher, weicher, fester oder fester), Umami, gemischt, Sushi, Jasmin, Porridge, Reisbrei, Haferflocken im Stahlschnitt, schneller weißer Reis, schneller Jasmin und brauner Reis.

Der Zojirushi NWJEC10-Herd verfügt außerdem über ein Induktionskochsystem, das bei preisgünstigeren Modellen normalerweise fehlt. Das Induktionselement im Herd erzeugt ein elektromagnetisches Feld, das Elektronen anzieht, wenn ein magnetisches Element, in diesem Fall ein antihaftbeschichteter Eisentopf, damit in Kontakt kommt. Der Elektronenfluss erzeugt im Topf Wärme, was den Vorteil hat, dass die Temperatur fast sofort angepasst werden kann. Es ist auch energieeffizienter.

Obwohl Reiskocher einwandfrei funktionieren können, sind sie nicht schnell. Auf dem Herd lässt sich Reis schneller – wenn auch deutlich weniger aromatisch – zubereiten. Aber Reiskocher wie das von uns getestete Zojirushi-Induktionsmodell produzieren jedes Mal weitaus besseren, flauschigeren und köstlicheren Reis. Und bei Herden wie dem Zojirushi-Druckinduktionsmodell können Sie alles einstellen und vergessen. Nachdem Sie beispielsweise weißen Reis mit der festen Einstellung zubereitet haben, können Sie den Rest Ihrer Vorbereitungsarbeit in der Küche erledigen und sich erst dann um den Reis kümmern, wenn Sie ihn servieren möchten. Sobald der Reis fertig gekocht ist, hält der Reiskocher den Reis stundenlang warm, ohne dass er austrocknet oder anbrennt.

In unseren Tests hat der Zojirushi-Schnellinduktionskocher bewiesen, dass er seinen Ruf als bester Heim-Reiskocher auf dem Markt verdient. Es verfügt über zahlreiche Einstellungen für den anspruchsvollsten Koch, von festem oder klebrigem weißem Reis über Jasminreis bis hin zu Haferflocken und Reisbrei. Bei der Herstellung von braunem Reis kommt er voll zur Geltung, inklusive GABA-Einstellung. GABA steht für Gamma-Aminobuttersäure, die bei langsameren Kochzeiten freigesetzt wird und zusätzliche gesundheitliche Vorteile haben soll. Wir können zwar nicht dafür garantieren, aber wir können bestätigen, dass GABA besser schmeckt – und mehr Zeit in Anspruch nimmt.

Bedenken Sie, dass 3 Tassen weißer Reis mit einer standardmäßigen „weicheren“ Kocheinstellung 57 Minuten benötigen, während die gleiche Menge brauner Reis mit der GABA-Einstellung 2 Stunden und 5 Minuten benötigt. Andererseits ist es eine Herausforderung, braunen Reis richtig auf dem Herd zu kochen, wohingegen der Zojirushi-Induktionsreiskocher es jedes Mal richtig hinbekommt, mit dem richtigen Maß an Bissigkeit, ohne zu zerkochen oder klebrig zu werden. Tatsächlich wurde jede Reissorte, die wir mit der Zojirushi-Maschine probierten, so souverän gehandhabt, als hätte ein erfahrener Koch stundenlang am Herd gearbeitet, um sie zuzubereiten.

Wenn das Zojirushi-Modell eine Achillesferse hat, dann ist es, dass es so viele Optionen bietet, dass die meisten Köche Monate brauchen werden, bis sie herausfinden, welche Einstellung sie bevorzugen (wer hätte gedacht, dass es so viele Möglichkeiten gibt?). Deshalb hat Zojirushi ein neuartiges Feature mit dem Titel „My Rice (49 Ways)“ entwickelt. Nach dem Essen können Sie die Maschine kritisieren (oder loben), indem Sie Ihre Einschätzung zum Ergebnis des Reises unterschreiben (wie bei einer Sternebewertung). Basierend auf Ihren Eingaben nimmt der Zojirushi-Reiskocher weiterhin kleine Änderungen an den Garzeiten, der Luftfeuchtigkeit usw. vor, bis er genau Ihren Wünschen entspricht.

Ein Kritikpunkt an diesem exquisiten Gerät war, dass die Selbstreinigungsfunktion nicht perfekt war. Um eine Selbstreinigung durchzuführen, geben Sie etwas Wasser in die Kochschüssel, schließen diese und halten die Timer-Taste 3 Sekunden lang gedrückt, um den 60-minütigen Reinigungszyklus auszulösen. Wenn Sie nachlässig waren (Sie sollten den Deckel der Maschine nach jedem Gebrauch reinigen), löst das Schnellkochen alle versteckten Stärkeansammlungen in den Ventilen des Systems – Sie müssen es aber trotzdem gründlich abwischen und reinigen Deckelreinigung zum Abschluss der Arbeit.

Die Verwendung eines Reiskochers, eines beliebigen Reiskochers, erfordert außerdem einen zusätzlichen Schritt, mit dem einige westliche Köche möglicherweise nicht vertraut sind: das Spülen des Reises. Durch Spülen in einer Schüssel mit den Händen werden alle Stärkeansammlungen an der Außenseite der Körner entfernt. Der Reis sollte von Hand gewaschen werden, bis das Wasser in der Schüssel klar wird. Wir glauben, dass die zusätzliche Handhabung ein geringer Preis für erstklassigen Reis ist. Ebenso wie der höhere Preis des Zojirushi-Schnellinduktionskochers, wenn Sie jedes Mal den feinsten Reis möchten.